Die Installation des QuickHMI Viewers auf einer Linux-Distribution erfolgt grundsätzlich über das Terminal.
Bitte beachten Sie hierzu die Systemvoraussetzungen für Linux!
Öffnen Sie ein Terminal oder verbinden Sie sich über einen SSH – Zugriff auf Ihr Linux – System.
Auszuführende Befehle können sich von Distribution zu Distribution unterscheiden. Die Befehle in dieser Anleitung orientieren sich an Linux Ubuntu.
1. Installieren Sie eine openJDK Laufzeitumgebung. Unterstützt werden Laufzeitumgebungen ab Version 11.sudo apt-get install openjdk-11-jre |
2. Wechseln Sie in den Ordner, in den Sie den QuickHMI Viewer installieren wollen. |
3. Laden Sie das QuickHMI Viewer Paket herunter. Anstatt den wget Befehl zu nutzen, können Sie die Datei auch zuvor auf einem anderen Rechner herunterladen und dann in das aktuelle Verzeichnis kopieren. Wählen Sie Ihrer Prozessorarchitektur entsprechend das korrekte Paket aus: sudo wget https://www.quickhmi.de/linux/ibex/viewer/linux-aarch64.tar
|
4. Entpacken Sie das QuickHMI Viewer Paket.sudo tar -xvf linux-[architecture].tar |
5. Löschen Sie das QuickHMI Viewer Paketsudo rm linux-[architecture].tar |
6. Im entpackten Verzeichnis finden Sie zwei .sh Dateien. Für Sie die install.sh Datei einmalig aus. Um anschließend den Viewer zu starten ist das Ausführen der launch.sh ausreichend. |
Damit ist die Installation abgeschlossen.